 Interview des Monats | „Die aktuelle Gesundheitskrise ist in vielerlei Hinsicht eine Herausforderung für die EU - auch unter wirtschaftlichen und sozialen Gesichtspunkten.“ | | / « La crise sanitaire que nous sommes en train de traverser – qui est aussi une crise sociale et économique – représente une épreuve à bien des égards pour l’UE. » | | Europäische Zusammenarbeit im Gesundheitswesen, Impfstoff, Grenzen, deutsch-französischer Austausch … Andreas Jung und Christophe Arend, Ko-Vorsitzende der Deutsch-Französischen Parlamentarischen Versammlung, antworten auf unsere Fragen. | | | |
| |
---|
|
---|
|
 Leitartikel | Jugendaustausch in Zeiten des „Lockdown light“ | | / Un reconfinement qui n’arrête pas le franco-allemand | | In Frankreich war Anfang November Synonym für eine Neuauflage des Lockdowns, in Deutschland für neue Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen. Das Monatsende gibt allerdings Grund zur Hoffnung: Die Infektionszahlen sinken, anscheinend wird es bald einen Impfstoff geben. Die letzten Monate haben so einiges auf den Kopf gestellt: der Jugendaustausch hat sich neu erfunden, Kreativität hat Grenzen überwunden, die deutsch-französische Solidarität ist stärker als zuvor … | | | |
| |
---|
|
---|
|
|  | | Deutschland und Frankreich vereint für die Meinungsfreiheit | / La France et l’Allemagne unies en faveur de la liberté d'expression |
| |
|
| |
---|
| |  | | Coop 2020: Internationale Jugendbegegnungen in Zeiten der Pandemie | / Coop 2020 : des rencontres internationales de jeunes pendant la pandémie |
| |
|
| |
---|
| |  | | Vorhang auf für die digitalen Entdeckungstage | / Place aux Journées Découvertes numériques |
| |
|
| |
---|
|
---|
|
Zahl des Monats |  |
| |
---|
|
---|
|
Ausschreibungen |  |
| |
---|
|
---|
|
Nicht verpassen |  |
| |
---|
|
---|
|
| Bildung | Ein Jahr in Frankreich unterrichten | | / Enseigner pour une année en Allemagne | | Mit dem Élysée-Prim-Programm (ehemals Grundschullehrkräfteaustausch) geht es ein Jahr nach Frankreich. Dabei ist nicht nur der Name neu: Für das Schuljahr 2021/22 können sich jetzt auch Lehrer*innen der 5. und 6. Klasse bewerben. Sie unterrichten Deutsch an Grundschulen in Frankreich, erhalten einen Einblick in das französische Schulwesen und verbessern ihre Fremdsprachenkenntnisse. | | | |
|
---|
|
---|
|
Termine |  |
| |
---|
|
---|
|
| 26. - 30. November 2020 | | online |
|  | |
| |
---|
|
---|
|
|
| 27. - 29. November 2020 | | online |
|  | |
| |
---|
|
---|
|
|
Zum (Wieder-)Entdecken |  |
| |
---|
|
---|
|
| | ProTandem fördert neue deutsch-französische Partnerschaften | | / ProTandem soutient de nouveaux partenariats franco-allemands | | ProTandem unterstützt die neue Kooperation zwischen dem Campus des Métiers et des Qualifications (CMQ) Numérique Drôme-Ardèche in Valence und der Berufsschule ITECH Elbinsel Wilhelmsburg in Hamburg. Damit trägt ProTandem zur Internationalisierung eines wirtschaftlichen Exzellenzsektors bei. | | | |
|
---|
|
---|
|
Videos |  |
| |
---|
|
---|
|
| | | | Das DFJW und seine Partner stellen ein | | | | Offene Stellen | / Postes à pouvoir | |
| |
| | | | | | Kleinanzeigen | / Petites annonces | |
| |
| | | |
|
|
Newsletter teilen |  |
| |
---|
|
---|
|
|
Fotos: DFJW, vonZynski, Honk, ProTandem, CNED | Falls Sie Ihre Newsletter-Einstellungen ändern möchten, klicken Sie hier. | Falls Sie den Newsletter nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie hier. | |
| |
---|
|
---|
|
|
|