OFAJ
 
DFJW-Newsletter
September 2020
 
 
 
 
Leitartikel
 
/ Édito
 
Während die „Rentrée“ in Frankreich fast einem Nationalfeiertag gleicht, beginnt das neue Schuljahr in Deutschland – dem Föderalismus sei Dank! - zeitversetzt über mehrere Wochen. Und dennoch lag, jenseits der Aufregung der einen oder der Befürchtungen der anderen, ein gemeinsames Gefühl in der Luft: Unsicherheit.  

 

 
 
 
Interview des Monats
Wie begegnen wir den Auswirkungen der Corona-Krise auf junge Auszubildende?
 
/ Comment contrer les effets de la crise sanitaire sur les jeunes en formation professionnelle ?
 

Heike Deul, pädagogische Leiterin bei Arbeit und Leben Mecklenburg-Vorpommern e. V. in Schwerin, und Verena Kaldik, Projektbeauftragte und pädagogische Mitarbeiterin des DFJW bei CEFIR in Dünkirchen, arbeiten gemeinsam mit jungen Auszubildenden. Sie erklären, wie und warum sie bei unserem Projektaufruf "Digital ganz nah" mitmachen.

 
 
 
 
 
Junge Landwirte aus Deutschland und Frankreich treffen Ministerin Klöckner und Minister Denormandie
/ Deux jeunes agriculteurs français et allemand rencontrent les ministres Julien Denormandie et Julia Klöckner
 
 
 
 
 
Neuer Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Frankreich kommt ins DFJW
/ Le nouvel ambassadeur d'Allemagne en France se rend à l’OFAJ
 
 
 
 
 
DOMINO und Tele-Tandem® ‒ die perfekte Kombination für virtuellen Austausch
/ DOMINO et Tele-Tandem®, le combo gagnant pour les échanges à distance
 
 
 
 
 
Weiterlesen
 
 
 
 
 
Entdecken Sie unseren Newsletter über Programme und Begegnungen für Kinder und deren Eltern
 
Découvrez la newsletter dédiée aux programmes et rencontres pour le jeune public et leurs parents
 
 
 
     
Entdecken und abonnieren
/ Découvrir et s'abonner
    
 
  
 
Ausschreibungen
 
 
 
DFJW-Projektausschreibung 2021 „Der Planet in deinen Händen“
Appel à projets OFAJ 2021 « Prends ta planète en main ! »
 
 
 
 
DFJW und Educ'ARTE unterstützen gemeinsam pädagogische Projekte
L’OFAJ et Educ’ARTE soutiennent des projets pédagogiques
 
 
 
 
Bewerben Sie sich für den Tele-Tandem®-Förderpreis
Postulez pour le prix de soutien Tele-Tandem®
 
 
 
 
 
Nicht verpassen
 
 
Facebook Live
Bürgerfonds: Engagement über Grenzen hinweg
 
/ Fonds citoyen : l’engagement au-delà des frontières
 
Donnerstag, 17. September 2020 | 16 ‒ 17 Uhr
Jeudi 17 septembre, 16-17 h
 
 
ProTandem vereinfacht Zugang zu Austauschprogrammen in der beruflichen Bildung
 
/ ProTandem simplifie l’accès aux programmes d’échange en formation professionnelle
 
Um alle Partner bei der Planung und Organisation zukünftiger Mobilitäten in Zeiten von Covid-19 bestmöglich zu unterstützen, hat ProTandem ein Maßnahmenpaket beschlossen. Unter anderem wurden die Mindestaufenthaltsdauer pro Land von 3 auf 2 Wochen und die Mindestteilnehmerzahl pro Gruppe von 8 auf 6 Auszubildende verringert.
 
 
FranceMobil und mobiklasse.de 2020/21 mit Online-Animationen im Einsatz
 
/ FranceMobil et mobiklasse.de 2020/21 lancent des animations en ligne
 
Auch in diesem herausfordernden Schuljahr sind die Lektor*innen von FranceMobil und mobiklasse.de unterwegs, um Lust auf Sprache und Kultur des Nachbarlandes zu machen und junge Menschen zu einer Mobilitätserfahrung zu motivieren. Das Programm wurde an aktuelle Entwicklungen angepasst und bietet jetzt auch Online-Animationen an: entweder als Live-Projektion ins Klassenzimmer oder direkt nach Hause zu individuell teilnehmenden Schüler*innen.
 
 
 
 
Videos
 
 
 
 
Rückblick auf die Online-Konferenz „Re-boot Europe!“
Retour en images sur la conférence en ligne « Re-boot Europe ! »
 
 
 
 
 
Juniorbotschafter*innen des Projekts „Grenzen überwinden, Europa erleben“ der Europäischen Akademie Otzenhausen und der Bundesagentur für Arbeit stellen sich vor
Découvrez les Jeunes Ambassadrices et Ambassadeurs OFAJ du projet « Surmonter les frontières, vivre l'Europe » de l'Europäische Akademie Otzenhausen et la Bundesagentur für Arbeit
 
 
 
 
Agenda
 
 
 
16. ‒ 18.9.2020 online
 
 
 
Jahrestreffen der Austausch- und Fremdsprachenreferent*innen
/ Réunion annuelle des correspondantes et correspondants académiques
 
 
 
28.9. ‒ 2.10.2020 online
 
 
 
Jahrestreffen der pädagogischen Mitarbeiter*innen des DFJW
/ Réunion annuelle des Permanentes et Permanents pédagogiques de l’OFAJ
 
 
 
Zum (Wieder-)Entdecken
 
 
 
Fortbildungen für Lehrkräfte
Formations pour enseignantes et enseignants
 
 
Grundausbildung zur Sprachanimation
Formation à l’animation linguistique
 
 
Georges-Arthur-Goldschmidt-Programm
Programme Georges-Arthur Goldschmidt
 
 
 
   
Das DFJW und seine Partner stellen ein
 
558
 
Offene Stellen
/ Postes à pouvoir
 
 
Zum Stellenmarkt
 
 
 
 
323
 
Kleinanzeigen
/ Petites annonces
 
 
Mehr erfahren