2022 kann beginnen, und zwar mit vielen Projekten im Rahmen des Europäischen Jahres der Jugend, der französischen EU-Ratspräsidentschaft und natürlich mit dem 🇩🇪 🇫🇷 Tag!
Das Vis-à-vis ist ein neuer europäischer Begegnungsort für Kinder, Jugendliche und Schulklassen. Vis-à-vis befindet sich in den Räumen des Berliner DFJW-Büros. Dort könnt ihr derzeit die Ausstellung "DER SPRUNG – 1961" von Boris Hars-Tschachotin besuchen und mit einer Virtual-Reality-Brille eine Zeitreise in das Jahr 1961 machen.
Öffnungszeiten für Schulklassen: montags bis donnerstags von 10 bis 12 Uhr Öffnungszeiten für Einzelpersonen: montags bis donnerstags von 14 bis 17:30 Uhr und freitags von 10:30 bis 13 Uhr und von 14 bis 16 Uhr.
Das DFJW ist eine internationale Organisation im Dienst der deutsch-französischen Zusammenarbeit. Seit 1963 hat es über 9,3 Millionen jungen Menschen die Teilnahme an über 380.000 Austauschprogrammen ermöglicht.
Fotos: OFAJ/DFJW, Florence Bouchain, Bundesbildstelle Bonn, KulturEnsemble_Palermo, make.org, Parlement Européen des Jeunes, Jennifer Sanchez, Sarah Schmid/p+s grafik
Wenn du deine Einstellungen für den DFJW-Newsletter ändern möchtest,klick hier
Wenn du den DFJW-Newsletter nicht mehr erhalten möchtest,klick hier