OFAJ
 
DFJW-Newsletter
September 2021
 
 
 
 
Demokratie? Jetzt!
 
 
Mehr erfahren
 
Im Fokus
Interview des Monats
 
/ L'interview du mois
 
Kurz vor der Bundestagwahl kommen zwei Persönlichkeiten aus der politischen Jugendbildung bei uns zu Wort. Lesen Sie unser Tandem-Interview über Fake News, Engagement und Wahlen mit Thomas Krüger, Präsident der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb), und Andrée Sfeir, Vorsitzende des französischen Vereins ÉVEIL.
 
 
 
 
Aktuelles
 
 
Mehr erfahren
 
Anne Tallineau und Sarah El Haïry, französische Staatssekretärin für Jugend und Engagement, treffen junge Menschen im Europäischen Parlament in Straßburg
Anne Tallineau et Sarah El Haïry, secrétaire d’État chargée de la Jeunesse et de l’Engagement, rencontrent des jeunes au Parlement européen à Strasbourg
 
 
Mehr erfahren
 
Entdecken Sie den neuen Jahrgang der DFJW-Juniorbotschafter*innen 2021/22
Découvrez la nouvelle promotion des Jeunes Ambassadrices et Ambassadeurs OFAJ 2021/22
 
 
Mehr erfahren
 
Preis der Académie de Berlin: Tobias Bütow hält Laudatio auf Menschenrechtsexpertin Floriane Azoulay und deutsch-französisches Studierendenprojekt
Prix de l’Académie de Berlin : Tobias Bütow fait l’éloge de Floriane Azoulay, experte des droits de l'homme, et du projet étudiant franco-allemand
 
 
Mehr erfahren
 
21. September 2021: Live-Diskussion zwischen Berlin und Paris zum Thema „Fake News: eine Gefahr für unsere Demokratie“
21 septembre 2021 : débat diffusé en direct de Paris et Berlin sur le thème « Les fake news : un danger pour notre démocratie »
 
 
Mehr erfahren
 
Gespräche zur Wiederaufnahme deutsch-französischer Jugendbegegnungen: Tobias Bütow und Anne Tallineau treffen CNOSF, dsj und AWO
Relance des échanges franco-allemands de jeunes : Anne Tallineau et Tobias Bütow s'entretiennent avec le CNOSF, la dsj et l’AWO
 
 
Mehr erfahren
 
Nach Frankreich und zurück. Gespräch in Sachsen mit Schüler*innen und Schulverantwortlichen in der Lessing-Stadt Kamenz
Un aller-retour en France. Echanges avec des élèves et des représentantes et représentants de l'école dans la ville de Lessing à Kamenz
 
 
Mehr erfahren
 
Deutsch-französischen Austausch in der beruflichen Bildung stärken: Das DFJW wird Partner des Internationalen Energie-Exzellenz-Campus CEINE in der Normandie
L’OFAJ s’associe au Campus d’Excellence International Normand des Énergies (CEINE) pour développer les mobilités franco-allemandes dans le domaine de la formation professionnelle
 
 
Mehr erfahren
 
Wahlbeobachtungsseminar anlässlich der Bundestagswahlen vom 23. bis 27. September in Berlin
Séminaire de suivi des élections fédérales allemandes du 23 au 27 septembre 2021 à Berlin
 
 
Voir plus
 
Dr. Claire Demesmay, Spezialistin für deutsch-französische Beziehungen, wird Teil des DFJW-Teams
Claire Demesmay, spécialiste des relations franco-allemandes, rejoint l’équipe de l’OFAJ
 
 
 
 
 
Alle Meldungen im Überblick
 
 
 
 
 
 
Nicht verpassen!
 
 
Mehr erfahren
 
Vom 16. bis 18. September: Kunstinstallation von Philippe Apeloig am Pariser Panthéon im Rahmen der Europäischen Tage des Denkmals
Du 16 au 18 septembre 2021 : Installation artistique de Philippe Apeloig au Panthéon dans le cadre des journées européennes du patrimoine
 
 
Mehr erfahren
 
Ökologischer Wandel im Fokus: Nehmen Sie an der vierten Ausgabe der Deutsch-Französischen Gespräche in Nancy teil
Participez à la quatrième édition des Entretiens Franco-Allemands à Nancy, sur la transition écologique
 
 
Mehr erfahren
 
Sie wollen 2022 eine trilaterale Begegnung mit Ländern aus Mittelost-, Südosteuropa oder dem Maghreb organisieren? Dann bewerben Sie sich jetzt für einen unserer Sonderfonds!
Vous prévoyez en 2022 une rencontre trinationale avec un PECO, un PESE ou un pays du Maghreb  ? Venez vite déposer votre candidature à notre appel à projets pour les fonds spéciaux
 
 
 
Zum (Wieder)Entdecken
 
 
Mehr erfahren
 
Junge Menschen engagieren sich beim Weltnaturschutzkongress in Marseille für die Umwelt
Rencontre de jeunes activistes pour l’environnement à l’occasion du Congrès mondial de la Nature à Marseille
 
 
Mehr erfahren
 
Die FranceMobil- und mobiklasse.de-Lektor*innen stehen in den Startlöchern: Nehmen Sie Kontakt mit ihnen auf und ermöglichen Sie Ihren Schüler*innen ein besonderes Lernerlebnis in der Partnersprache!
Les animatrices et animateurs FranceMobil/mobiklasse.de dans les starting-blocks ! Prenez contact dès maintenant pour permettre à vos élèves de découvrir la langue du partenaire
 
 
Mehr erfahren
 
Weimarer-Dreieck-Preis 2021 stärkt Schulprojekte zwischen Deutschland, Frankreich und Polen
Le prix du Triangle de Weimar 2021 renforce les projets scolaires entre la France, l’Allemagne et la Pologne
 
 
 Videos ansehen
 
„2021 und ich": Was wünschen sich Schüler*innen für das neue Schuljahr?
« 2021 et moi » - quels sont les souhaits et les espoirs des jeunes pour cette rentrée 2021 ?
 
 
 
 
   
Das DFJW und seine Partner stellen ein
 
131
 
Offene Stellen
/ Postes à pourvoir
 
 
Zum Stellenmarkt
 
 
 
 
446
 
Kleinanzeigen
/ Petites annonces
 
 
Mehr erfahren