Am 5. Juli 2018 wird das DFJW 55 Jahre alt! Machen Sie mit bei unserer Hashtag-Kampagne unter #ofaj55dfjw und posten Sie einen Geburtstagsgruß über Facebook, Twitter, Instagram oder Snapchat! Was verbinden Sie mit dem DFJW und der deutsch-französischen Freundschaft? Was wünschen Sie dem DFJW für die nächsten 55 Jahre?
/ Cap sur un nouveau mandat pour le Conseil d'orientation de l'OFAJ
Dritte Konferenz der Initiative Route NN
/ 3e conférence de l’Initiative Route NN
Verleihung des Deutsch-Französischen Journalistenpreises
/ Remise du Prix Franco-Allemand du Journalisme
Projekt „3 for 1 goal“ mit Europäischem Karlspreis für die Jugend ausgezeichnet
/ Le projet « 3 for 1 goal » distingué par le Prix Charlemagne de la jeunesse européenne
8. Parlamentarischer Abend der Europäischen und Internationalen Jugendarbeit
/ 8e soirée parlementaire des institutions européennes et internationales pour la jeunesse
Dr. Markus Ingenlath bei der Westbalkan-Konferenz in Budva/Montenegro
/ Markus Ingenlath à la conférence sur les Balkans occidentaux à Budva/Montenegro
15 Jugendliche treffen Bevollmächtigten der Bundesrepublik für die deutsch-französische kulturelle Zusammenarbeit und Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Frankreich
/ Rencontre de 15 jeunes avec le plénipotentiaire en charge des relations culturelles franco-allemandes et l’ambassadeur d’Allemagne en France
„Der historische Auftrag macht das DFJW einzigartig.“
/ « Mon souhait est que l’OFAJ traverse tout le XXIème siècle »
Jean-Michel Blanquer ist französischer Bildungsminister und Ko-Vorsitzender des DFJW-Verwaltungsrates. Anlässlich unseres 55. Geburtstages verrät er uns, was diese Institution und die deutsch-französische Freundschaft für ihn bedeutet.
Das DFJW ist eine internationale Organisation im Dienst der deutsch-französischen Zusammenarbeit, die seit 1963 über 8.4 Millionen jungen Menschen aus Deutschland und Frankreich die Teilnahme an über 320.000 Austauschprogrammen und Begegnungen ermöglicht hat.
Copyright Fotos: DFJW, Boris Bocheinski, Prix Charlemagne de la Jeunesse Européenne, Franz Brück, Jan Pries / Senatskanzlei Hamburg, Jennifer Sanchez, Education Nationale
Wenn Sie Ihre Einstellungen für den DFJW-Newsletter ändern möchten,klicken Sie hier