2022: Europäisches Jahr der Jugend |  |
| |
---|
|
---|
|
 Im Fokus | Interview des Monats | | / L'interview du mois | | Das Jahr 2022 steht im Zeichen der Jugend Europas. Von Januar bis Juni übernimmt Frankreich die EU-Ratspräsidentschaft. Während Europa immer noch mit der Pandemie zu kämpfen hat, befragen wir Jean-Michel Blanquer, französischer Minister für Bildung, Jugend und Sport, zu den Schwerpunkten der Ratspräsidentschaft und zur deutsch-französischen Zusammenarbeit. Nächsten Monat antwortet Anne Spiegel, neue Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, im Interview auf unsere Fragen. | | | |
| |
---|
|
---|
|
Frohes Neues Jahr! |  |
| |
---|
|
---|
|
Aktuelles |  |
| |
---|
|
---|
|
Nicht verpassen! |  |
| |
---|
|
---|
|
Zum (Wieder)Entdecken |  |
| |
---|
|
---|
|
| | | | Das DFJW und seine Partner stellen ein | | | | Offene Stellen | / Postes à pourvoir | |
| |
| | | | | | Kleinanzeigen | / Petites annonces | |
| |
| | | |
|
|
Newsletter teilen |  |
| |
---|
|
---|
|
|
Fotos: DFJW, Ministère de l'Éducation nationale, de la Jeunesse et des Sports, PFUE, Antoine Guibert, Der Sprung - 1961 (Standbild) © 2021 Boris Hars-Tschachotin | Falls Sie Ihre Newsletter-Einstellungen ändern möchten, klicken Sie hier | Falls Sie den Newsletter nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie hier | |
| |
---|
|
---|
|
|
|