Wie kann man das Engagement junger Menschen unterstützen? |  |
| |
---|
|
---|
|
 Im Fokus | Interview des Monats | | / L'interview du mois | | Seit dem 24. Februar 2022 leidet die ukrainische Bevölkerung unter den Folgen eines gewaltsamen Krieges. Die junge Generation sieht sich mit einer Realität konfrontiert, von der man glaubte, sie gehöre der Vergangenheit an. Überall in Europa mobilisieren sich die Zivilgesellschaft und Jugendorganisationen, um die Menschen in der Ukraine und jene, die fliehen mussten, zu unterstützen. In einem trilateralen Interview zwischen der Ukraine, Deutschland und Frankreich fragen wir den National Youth Council in Ukraine, die Jungen Europäischen Föderalisten Deutschand und die Jeunes Européens France, wie man den jungen Menschen in der Ukraine helfen kann.
| | | |
| |
---|
|
---|
|
Aktuelles |  |
| |
---|
|
---|
|
Nicht verpassen! |  |
| |
---|
|
---|
|
Zum (Wieder)Entdecken |  |
| |
---|
|
---|
|
| | | | Das DFJW und seine Partner stellen ein | | | | Offene Stellen | / Postes à pourvoir | |
| |
| | | | | | Kleinanzeigen | / Petites annonces | |
| |
| | | |
|
|
Newsletter teilen |  |
| |
---|
|
---|
|
|
Fotos: DFJW, Clara Föller, Natalia Shevchuk, Antoine Chabal, Constance Decorde, Daniel Meissner | Falls Sie Ihre Newsletter-Einstellungen ändern möchten, klicken Sie hier | Falls Sie den Newsletter nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie hier | |
| |
---|
|
---|
|
|
|