Sommer – das heißt Begegnungen, Austausch, Sprachkurse ... und feiner Sand zwischen den Füßen. Egal ob bei Ferienfreizeiten, Themenbegegnungen oder Fortbildungen: Jetzt ist der ideale Zeitpunkt, um Körper und Geist in Schwung zu bringen!
Die Institute SINUS und EFFICIENCE haben eine Studie zur Evaluierung der trilateralen Programme mit dem Maghreb für das DFJW durchgeführt. Du hast an einem dieser Programme teilgenommen? Dann nimm Dir ein bisschen Zeit und fülle den Fragebogen online aus.
Vom 21. bis 25. Juni beteiligten sich 15 junge Menschen aus Deutschland und Frankreich an einem Workcamp und gestalteten die Inneneinrichtung der neuen Pariser Klimaakademie mit. Welch ein tolles deutsch-französisches Projekt für nachhaltige Entwicklungim Rathaus des 4. Arrondissements von Paris!
Am 18. Juni 1940 rief Charles de Gaulle zum Widerstand auf. 23 Jahre später unterzeichnete er mit Konrad Adenauer den #ElyséeVertrag, der die Aussöhnung zwischen DE und FR besiegelte. Seither sind für beide Länder #Engagement und #Erinnerungsarbeit Grundvoraussetzungen für #Frieden in #Europa.
Das DFJW ist eine internationale Organisation im Dienst der deutsch-französischen Zusammenarbeit. Seit 1963 hat es über 9,3 Millionen jungen Menschen die Teilnahme an über 380.000 Austauschprogrammen ermöglicht.