Was haben ein junger Mann in Mitrovica im Kosovo und eine junge Frau in Berlin gemeinsam? In der ersten Folge des Podcast „Verbliebene Mauern“ unserer Juniorbotschafter*innen lernt ihr Gente und Alex kennen. Beide möchten gerne reisen, werden aber aus sehr unterschiedlichen Gründen daran gehindert.
Wow! 10 Jahre gibt es unser Netzwerk nun schon. Seit 2009 haben sich insgesamt 600 junge Menschen mit über 5.000 Projekten für die deutsch-französische Freundschaft stark gemacht. Das wurde natürlich gebührend gefeiert ... und mit einem Foto festgehalten!
Unser Interview des Monats kommt druckfrisch aus der französischen Zeitschrift „La Croix Campus". Unsere Juniorbotschafterin Pia und drei weitere junge Frauen erzählen ihre ganz persönliche Geschichte zum Mauerfall und zu Ostdeutschland. Und das Beste daran? Das Gespräch fand auf Französisch statt - eine gute Möglichkeit also, eure Sprachkenntnisse zu testen. :)
Das DFJW ist eine internationale Organisation im Dienst der deutsch-französischen Zusammenarbeit, die seit 1963 über 9 Millionen jungen Menschen aus Deutschland und Frankreich die Teilnahme an über 360.000 Austauschprogrammen und Begegnungen ermöglicht hat.